
Bildungsreferent*in | Berater*in | Moderator*in
Es stellt sich vor: Nastaran Tajeri-Foumani
Ich bin kritische Bildner*in, machtkritische Prozessbegleiter*in, Referent*in in der politischen Bildung, Gastdozent*in an der Alice Salomon Hochschule Berlin, Moderator*in und Musiker*in.
Mein Arbeitsbereich ist sehr breit gefächert und ich bin vielseitig einsetzbar. Am liebsten arbeite ich aber gerne langfristig mit Gruppen und Teams. Ich arbeite sowohl mit Vereinen, Institutionen, Organisationen zusammen, als auch mit selbstorganisierten politischen Gruppen.
Ich habe je nach Adressat*innenkreis passende Formate und Methoden und schöpfe hierbei aus meinen breiten Erfahrungen und aus den Aus- und Fortbildungen, die ich im Laufe meines Lebens gemacht habe und weiterhin mache.
Verstärkt habe ich in den letzen Jahren zum Thema Antidiskriminierung in Schule, Hochschule und am Filmset gearbeitet, wobei Inhalte des Anti-Bias Ansatzes, der Menschenrechtsbildung und machtkritischer und dekoloniale Inhalte mit eingeflochten sind. Des Weiteren habe ich eine fundierte Expertise im AGG und dem LADG.
meine Arbeitsschwerpunkte sind:
- Diskriminierung (Rassismus im Allgemeinen, insbesondere antimuslimischer Rassismus, Klassismus, Genderismus und Sexismus, Queer-Diskriminierung) auf gesellschaftlich/kultureller, struktureller, institutioneller und auch individueller Ebene
- Antidiskriminierungsberatung in der Filmbranche: vom Script, über Casting und Dreh, bis hin zur Postproduktion.
- Diskriminierungssensible Standards und Haltung in der Sozialen Arbeit
- Diskriminierungssenisbilität und Subjektorientierung in der Beratung
- Kommunikation und Deeskalation u.v.m.
Ich bin ex-Sozial Arbeiter*in (B.A. Alice Salomon Hochschule), Berater*in für pädagogisches Handeln in der Einwanderungsgesellschaft (HAW Hamburg) sowie AKT® – Antigewalt- und Kompetenztrainer*in (VPN Berlin). Meine Ausbildung als systemische (Paar-)Therapeut*in beginnt im März 2023 bei SIA Berlin.
Ich arbeite als freie Mitarbeiter*in für diverse Organisationen, Stiftungen und Vereine – bundesweit und international. Darüber hinaus arbeite ich leidenschaftlich als Moderator*in für Filmgespräche und verschiedene Panels (u.a. Berlinale, XPOSED Queer Film Festival Berlin, diverse Panels in Deutscher und Englischer Lautsprache).
Des Weiteren bin ich Teil des selbstorganisierten Berater*innen Kollektivs Berlin.
Ich biete:
- Systemisches Coaching und Beratung
- machtkritische Praxisreflexion und Supervision
- Trainings und Workshops
- Systemisches Coaching und Beratung
- Team- und Prozessbegleitung
- kritische Organisationsentwicklung
- Leitbildentwicklung
- Keynotes und Vorträge
In einer gemeinsamen Auftragsklärung können wir gemeinsam schauen, was genau gewünscht ist und wie ich dazu beitragen kann.
Je detaillierter die Anfrage und je klarer formuliert was gewünscht ist, desto besser und schneller können wir uns verständigen.